Juli 2021
Vielen Dank
an alle
Aktiven und
Mitwirkenden -
nur gemeinsam
konnten wir
dieses tolle Ergebnis erreichen!
Juni 2021
Einmal ein eigenes Fahrrad besitzen - das ist der Traum vieler Jugendlicher!
Während unseres Projektes kam Frau Hisch vom DAHW in einige Klassen und berichtete vom Leben der Menschen in Afrika.
Überrascht waren die Schüler über die unterschiedlichen Lebenssituationen von Kindern auf dem anderen Kontinent.
Die Bildungsreferentin kam in den Unterricht und erzählte anschaulich mit vielen Bildern vom Leben in Afrika. Die Erstklässler und anderen Schüler erfuhren von den vielen Aufgaben, die bereits Jungen und Mädchen verrichten müssen, von der anstrengenden Arbeit der Mutter und die ganz andere Situation in der Schule in Tansania. Begeistert sahen die Kinder sich die selbstgebauten Spielsachen an und zogen sich Kangas - die traditionellen Tücher - an.
Endlich durften wir ohne Maske los!
Da haben wir Erstklässler gleich einen Unterrichtsgang zur Wiese gemacht, um die Wiesenblumen und Wiesentiere zu erkunden.
Nach einer Picknickpause ging es los! Alle waren begeistert dabei!
Im Klassenzimmer haben wir danach die verschiedenen Blumennamen kennen gelernt!
Jetzt stellen wir uns noch ein Hosentaschenbuch zu den Wiesenblumen her!
Dann sind wir Experten, falls ihr Fragen habt!
Buchstabenfest der 1. Klasse
Endlich ist es soweit.
Wir haben unseren letzten Buchstaben gelernt. Wenn das kein Grund zum Feiern ist! Heute feiern wir unser Buchstabenfest!
Wir legen Buchstaben mit dem Körper nach! Das macht echt Spaß!
Nun wird es aber Zeit für die Buchstabensuppe. Wir werden schon langsam hungrig! Ganz, ganz viele Buchstaben lassen wir in die Suppenbrühe rieseln!
Die Suppe ist soooooo lecker!!!
Einige Kinder stellen ihr Lieblingsbuch vor und lesen eine kleine Stelle daraus vor. Am Schluss machen wir noch ein lustiges Lesespiel. Wir hatten alle viel Spaß!
Mai 2021
Wollt Ihr mehr über den Kooperationspartner der Sport- und Spendenaktion erfahren ?
Hier bitte klicken zum Thema: Bildung & Globales Lernen
und
Hier bitte klicken zum Thema: Kinderwelten - Inklusion & Kinderrechte
MITMACHANGEBOTE
PRESSEARTIKEL ZUM PROJEKTSTART
Sport- und Spendenaktion "Räder Rollen Lassen" - Burgsinner Schüler "ON TOUR" - Projekteröffnung am 18.05.2021 durch Frau M. Hisch
Die GS der Sinngrundschule tanzt gemeinsam für die Sport- und Spendenaktion "Räder Rollen Lassen" unter der Leitung von S. Plawky
Klasse 1
Klasse 3a
Klasse 3b
Klasse 4
Klasse 6
April 2021
Die Sinngrundschule bedankt sich beim ersten Bürgermeister Robert Herold und seinem Bauhofteam für die Errichtung der neuen Hochbeete für die Schulgarten -AG.
März 2021
Lüftungsanlage
im Klassenzimmer
von Abschlussklasse 9
der Sinngrundschule Burgsinn.
Photo: von Klassenlehrerin J. Tauer-Söllner (A. Obert, KR; R. Herold, 1.BGM; M. Meisenzahl, R)
Februar 2021
Januar 2021
Dezember 2020
November 2020
Oktober 2020